Zusatz- oder Ergänzungs-Versicherung für Euer Kind
Die sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung – GKV
Durch Zusatz und Ergänzungsversicherung könnt Ihr Mehrkosten, die von der GKV nicht abgedeckt sind, wie zum Beispiel Brille, Heilpraktiker, Naturheilverfahren, IGeL- Leistungen, Einbettzimmer und wahlärztliche Leistungen und auch bessere Zahnversorgung für Behandlung, Zahnersatz und Kieferregulierung, erhalten. Des weiteren können Zusatzversicherung wie ein Pflegetagegeld, Krankenhaustagegeld oder Auslandsreisekrankenversicheru
Der Abschluss einer Zusatzversicherung zur GKV ist immer freiwillig und deckt Lücken im Gesundheitssystem ab, die häufig und gerne von Versicherten in Anspruch genommen werden.
Expertentipp: Drei Monate vor der Geburt endet die gesetzliche Pflicht für den Versicherer, das Kind im elterlichen Tarif ohne Gesundheitsprüfung anzunehmen. Das bedeutet, dass alle Neuabschlüsse/Upgrades, die Ihr als Eltern nach Ablauf dieser Frist vornehmt, für Euer Kind nur mit Gesundheitsprüfung möglich sind. Habt Ihr bereits schon den gewünschtenVersicherungsschutz rechtzeitig abgeschlossen, könnt Ihr diesen innerhalb der Fristen aus dem § 198 VVG auf Ihr Kind übertragen. Die Anmeldung Eures Kindes im Rahmen der Kindernachversicherung muss innerhalb von 2 Monaten nach der Geburt erfolgen.
Diese Art der Versicherung springt ein, wenn die gesetzliche Krankenkasse zum Beispiel Kosten für Leistungen wie Brille/Brillengläser und Kontaktlinsen/Lasik, Heilpraktiker, Akupunktur, Osteopathie und Naturheilverfahren, ganz oder teilweise nicht übernimmt. Sinnvoll ist es, ein Budget für erweiterte Vorsorge und IGeL Leistungen im Versicherungsschutz beinhaltet zu haben.
Die beiden Tarife Signal AmbulantPlus pur und der Barmenia Tarif Mehr Gesundheit 2000 (1000,500) sind Kompakttarife mit einem Top Preis-Leistungs-Verhältnis und beinhalten in der Kombination mit das höchste Leistungsniveau für Ergänzungsversicherung.
Die Tarife der UKV, der Heilpraktiker-Tarif Natur Privat und Vorsorge Privat, und der Barmenia Tarif, Mehr Sehen, decken partielle Leistungsausschnitte im Versicherungsschutz ab.,
Alle Tarife haben eine sehr einfache bis einfache Gesundheitsprüfung, und Tarife ohne Wartezeit.
Barmenia G2000 | Barmenia G1000 | Barmenia G500 | Signal AmbulantPlus pur | |
---|---|---|---|---|
Leistung | Ergänzungstarif, Vorsorge, Heilpraktiker, Naturheilverfahren (Hufeland), offener Hilfsmittelkatalog | Ergänzungstarif, Vorsorge, Heilpraktiker, Naturheilverfahren (Hufeland), offener Hilfsmittelkatalog | Ergänzungstarif, Vorsorge, Heilpraktiker, Naturheilverfahren (Hufeland), offener Hilfsmittelkatalog | Ergänzungstarif, Vorsorge, Heilpraktiker, Naturheilverfahren (Hufeland), Sehhilfen bis 375,00 EUR |
Besonderheit | Erstattung von Zuzahlungen, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach) | Erstattung von Zuzahlungen, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach) | Erstattung von Zuzahlungen, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach) | Erstattung von Zuzahlungen, GOÄ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach) |
Wartezeit | ohne Wartezeit | ohne Wartezeit | ohne Wartezeit | ohne Wartezeit |
Monatliche Kosten: | 19,00€ | 9,00€ | 7,00€ | 9,98€ |
Im Tarif AmbulantPlus ist bereits eine recht hohe Leistung für Sehhilfen und Brillen enthalten. Bei der Barmenia ist dieses Absicherung für Ihr Kind separat zu vereinbaren.
Wir empfehlen grundsätzlich eine Auslandsreise Krankenversicherung (ARKV) für Ihr Kind und Familie. Meistens haben Familien bereits eine ARKV Dauerpolice für max. 6-8 Wochen. Bitte überprüfen Sie den Versicherungsschutz
Zu dieser speziellen Zusatzversicherung nach dem Kostenerstattungsprinzip der GKV, haben wir eine eigene Seite erstellt. Hier finden Sie zu diesem Thema alle Informationen und Tarife.
Clinic+ von Signal/Deutscher Ring | Barmenia Mehr Komfort 1 | |
---|---|---|
Leistung | 1-Bettzimmer und Wahlärztliche Behandlung | 1-Bettzimmer und Wahlärztliche Behandlung |
Besonderheit | keine Begrenzung der Gebührenordnung (GOÄ) | keine Begrenzung der Gebührenordnung (GOÄ) und ambulante Operationen inkludiert |
außerdem enthalten | Rooming In bis zum 9 Lebensjahr | Rooming In bis zum 15 Lebensjahr |
Wartezeit | mit Wartezeit | ohne Wartezeit |
Monatliche Kosten: | 2,97€ | 5,45€ |
Deshalb unserer Tipp: schließt rechtzeitig eine Zahnzusatzversicherung ab, um dieses Risiko ausschließen zu können. Aus unserer Erfahrung trifft dies nicht nur auf KFO zu, sondern beispielsweise auch auf das immer häufiger auftretende Phänomen der Kreidezähne.
Signal Iduna ZahnTOPpur | Barmenia Mehr Zahn 2oo + Mehr Zahnvorsorge Bonus | Münchener Verein Tarif ZahnGesund 100 | |
---|---|---|---|
KFO | sehr gute Erstattung bei Kieferorthopädie KIG 1-5 90% | gute Erstattung bei Kieferorthopädie KIG 1-5 100%, Max 2.000€ | gute Erstattung bei Kieferorthopädie KIG 1-2 65%, max 5.000€ KIG 3-5, 100% max. 5.000€ |
Sonstige Leistungen |
|
|
|
Monatliche Kosten: | 11,59€ | 16,30€ | 1,50€ |
Wenn Ihr einen Tarif mit noch höheren Leistungen abschließen wollt, würden wir noch zusätzlich den Tarif der ARAG, Dent 100 empfehlen. Dieser hat aber dann einen Monatsbeitrag von 20,29,€.
Den Leitfaden „Die 12 besten Tipps für gesetzlich versicherte Eltern“ jetzt kostenlos herunterladen:
Rund 116.000 Kinder bis 15 Jahre sind in Deutschland ein Pflegefall (Quelle statistisches Bundesamt 2019). Fast alle Pflegefälle werden von den Eltern ambulant zu Hause gepflegt. Daraus ergibt sich der logische Schluss, dass gerade die ambulante Pflege, und vor allen Dingen die niedrigeren Pflegegrade 1-3, optimal abgesichert werden müssen. Es ergibt wenig Sinn, wenn Ihr für den Pflegegrad 5 ein hohes Pflegetagegeld abgeschlossen habt, zum Beispiel 2100 € monatlich, aber für den Pflegegrad 1 nur 10 %, also 210 €, oder für den Pflegegrad 2 nur 30 %, also 630 € erhaltet. (Die Prozentsätze im privaten Pflegetagegeld können sich nach unten oder oben verschieben). Daher achtet bitte auf unsere empfohlenen Tarife. Es ist möglich ein Monatstagegeld bis 3.600€ zu vereinbaren.
Experten Tipp: Wenn Ihr als Elternteil bereits rechtzeitig eine Pflegeversicherung (oder auch andere Zusatzversicherungen) abgeschlossen habt, könnt Ihr diese nach dem Paragraph 198 VVG in gleicher Höhe und Qualität auf Euer Kind übertragen, unabhängig davon, ob Euer Kind gesund oder krank auf die Welt gekommen ist. Dies ist an zwei Fristen gebunden: Ihr müsst die Anmeldung zur Kindernachversicherung innerhalb von 2 Monaten nach der Geburt durchführen und der Vertrag muss vor der Geburt mindestens drei Monate Bestand gehabt haben.
Bei der Auswahl unserer Empfehlungen haben wir darauf geachtet, dass wir Pflegeversicherungen empfehlen, die grundsätzlich sehr gute Bedingungen für die Versicherten ausweisen, und bereits hohe Pflegetagegelder in den Pflegegrad 1-4 auszahlen. Lasst Euch daher von vermeintlich günstigeren Angeboten nicht blenden. Diese gehen am Bedarf vorbei.
Barmenia Tarif PM100 | Signal /Deutscher Ring careA+/careS+ | Allianz Tarif PZTBest03 + PZTA03 | |
---|---|---|---|
Pflegetagegeld | 2100 monatl. | 2100 monatl. | 2100 monatl. |
Pflegegrade | 1-5 | 1-5 | 2-5 |
Monatliche Kosten: | 19,32€ | 22,53€ | 16,66€ |
Barmenia Tarif KH+ | |
---|---|
Leistung | 30€ Tagessatz |
Besonderheit | Krankenhaustagegeld für die Dauer der Begleitung verdoppelt bei Rooming-In |
Monatliche Kosten: | 1,50€ |
Mit einer Auslandsreisekrankenversicheru
Auslandsreise-Krankenversicherung | |
---|---|
Leistung | Bergungskosten und medizinischer Rücktransport aus dem Ausland |
Besonderheit | Behandlungskosten außerhalb der EU werden OHNE Auslandsreisekrankenversicherung meist nicht übernommen |
Monatliche Kosten: | ab 1€ |