Mein Kind bei der Generali anmelden
Alle derzeitigen Kindertarife mit Preisen und Konditionen
Eltern, die bereits bei der Generali versichert sind, haben natürlich keinerlei Probleme, ihre Kinder ebenfalls im gleichen Tarif dort zu versichern. Meistens haben Sie als Eltern noch sogenannte Alttarife, die für das reguläre Neugeschäft nicht mehr zur Verfügung stehen (zum Beispiel, weil sie noch nach Geschlechtern unterscheiden, was mittlerweile nicht mehr erlaubt ist).
Neugeborene kann man aber im Rahmen der Kindernachversicherung dennoch in diesen Alttarifen anmelden. Ob dies sinnvoll ist oder ob man gegebenenfalls lieber einen aktuellen verkaufsoffenen Tarif der Central wählt, muss im Einzelfall geprüft werden. Hier finden Sie die zurzeit verkaufsoffenen Tarife:
*Beitrag ohne PVN: Sofern Ihr Kind kein eigenes Einkommen über 535 € pro Monat (im Jahr 2025) hat und Sie selbst als Eltern in die Pflegepflichtversicherung einzahlen, ist Ihr Kind davon befreit.
**Die Generali arbeitet nicht mehr mit ungebundenen Vermittlern wie uns zusammen. Daher können wir zwar sehr gern Ihr Neugeborenes für Sie dort anmelden. Wir erhalten dafür aber keine Abschlussprovision, die wir mit Tippgebern teilen könnten.
Die Generali bietet mit den Tarifen GesundPro und GesundProP umfassende private Krankenversicherungslösungen für Angestellte und Selbstständige und deren Kinder an. Es handelt sich um Kompakttarife wo also Ambulant, Stationär und Zahn untrennbar verbunden sind.
Leistungsumfang:
Ambulante Leistungen: 100% Kostenübernahme bei freier Arztwahl, einschließlich Behandlungen durch Heilpraktiker bis zu 1.500 € innerhalb von zwei Kalenderjahren.
Besonderheiten:
Unser Fazit:
Die Leistungen sind im Markt als durchschnittlich anzusehen, das Prämienniveau eher zu hoch. Leider bietet die Generali keine Tarife ohne Selbstbehalt an. Gerade diese sind für Kinder und Babys sehr wichtig. Selbstbehalte lohnen sich nicht bei Kindern unter 5 Jahren. Es gibt im Markt bessere Tarife und günstigere Tarife. wie zum Beispiel der Kids Fit der HanseMerkur oder die Bausteintarife der SDK.
*Beitrag ohne PVN: Sofern Ihr Kind kein eigenes Einkommen über 535 € pro Monat (im Jahr 2025) hat und Sie selbst als Eltern in die Pflegepflichtversicherung einzahlen, ist Ihr Kind davon befreit.
**Die Generali arbeitet nicht mehr mit ungebundenen Vermittlern wie uns zusammen. Daher können wir zwar sehr gern Ihr Neugeborenes für Sie dort anmelden. Wir erhalten dafür aber keine Abschlussprovision, die wir mit Tippgebern teilen könnten.
Die Generali bietet für Ärzte und Zahnärzte private Krankenversicherungstarife für Kinder und Erwachsene an, die auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppen zugeschnitten sind. Die Haupttarife in diesem Bereich sind GesundProMed und GesundProMedP.
Leistungsumfang:
Besonderheiten:
Flexibilität: Anpassungsmöglichkeiten des Versicherungsschutzes entsprechend der individuellen beruflichen und privaten Situation.
Unsere Zusammenfassung:
Diese Tarife bieten Ärzten und Zahnärzten und deren Kinder einen durchschnittlichen Versicherungsschutz gegenüber den spezial Tarifen der Barmenia oder SDK. Daher sollten Sie unbedingt einen Vergleich bei uns anfordern.
Können Kinder nach den Annahmerichtlinien der Generali ohne Elternteil versichert werden? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Ja, Kinder sind in der Krankheitskostenvollversicherung ab Vollendung des 1. Lebensjahres alleine versicherbar. Anträgen auf Neuversicherung von Kindern bis zum 5. Lebensjahr muss eine Kopie des Vorsorgeuntersuchungsheftes beigelegt werden.
Bis zum 13. Lebensmonat ist eine Versicherung nur möglich, wenn für ein Elternteil bzw. einen erwachsenen Versicherungsnehmer ein gleichwertiger Versicherungsschutz bei der Central besteht. Beachten Sie die grundsätzlichen Besonderheiten der Kinderalleinversicherung.
In den vergangenen Jahren hat die Generali ihre Markenstruktur im deutschen Markt grundlegend überarbeitet, um ihre Positionierung zu stärken und ihr Leistungsangebot zu bündeln. Die Gründe hierfür sind vielfältig und wurden in der Branche aufmerksam verfolgt, da sie unter anderem zu einer Neuordnung der vorhandenen Tariflandschaft führten.
Die Generali zählt zu den traditionsreichen Versicherungsgruppen in Europa und nimmt aufgrund ihrer Größe und Marktpräsenz auch im deutschen Versicherungswesen eine bedeutende Rolle ein. Das Unternehmen hat in diesem Zuge seine Geschäftspolitik neu ausgerichtet: Ehemals eigenständige Gesellschaften wurden unter einer gemeinsamen Dachmarke zusammengefasst und die Vertriebswege stärker zentralisiert. Private Krankenversicherungstarife sind nun in erster Linie über die eigenen Vertriebswege des Konzerns erhältlich.