Einträge von Dr. med. univ. Dominik Panosch

Hodenhochstand bei Neugeborenen: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

Bei der Geburt eines Neugeborenen ist der Freudenmoment für die Eltern oft riesig. Doch manchmal stellen sich Herausforderungen in Form gesundheitlicher Bedenken, wie der Hodenhochstand, ein. Der Hodenhochstand, auch als Maldescensus testis bekannt, ist eine angeborene Fehlbildung, bei der ein oder beide Hoden des Neugeborenen sich nicht im Hodensack befinden. In diesem Beitrag erfahren Sie […]

Storchenbiss bei Neugeborenen – ein umfassender Leitfaden

In den ersten Lebensmomenten gibt es zahlreiche Aspekte, die frischgebackene Eltern entdecken und lernen müssen. Eines der Phänomene, die oft für Verwirrung sorgen, ist der sogenannte „Storchenbiss“. In diesem Artikel ergründen wir, was ein Storchenbiss genau ist, warum er auftritt und wie er behandelt werden kann, falls nötig. Was ist ein Storchenbiss? Der Storchenbiss, auch […]

Phimose: Alle Infos rund um die Vorhautverengung bei Kindern

Phimose, auch als Vorhautverengung bekannt, ist ein Zustand, der häufig bei neugeborenen und jungen Kindern auftritt. Während es in vielen Fällen harmlos und ein natürlicher Teil der kindlichen Entwicklung ist, kann Phimose in einigen Situationen eine medizinische Behandlung erfordern. In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über Phimose, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Was […]

KiSS-Syndrom bei Babys: Symptome, Behandlung & Spätfolgen

Das Wohl Ihres Kindes steht an erster Stelle. Das Verstehen und Erkennen des KISS-Syndroms kann entscheidend für seine Entwicklung und Gesundheit sein. KiSS ist die Abkürzung für Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung. In diesem Beitrag gehen wir detailliert auf das KISS-Syndrom bei Babys ein, sodass Sie informiert und vorbereitet sind. Was ist das KiSS-Syndrom? Wenn ein Baby ständig […]

Kinderarzt Leverkusen: Finde den passenden Arzt

Die optimale Betreuung des eigenen Kindes hat Priorität. Allerdings ist es oft schwierig, den richtigen Kinderarzt zu finden. Viele Arztpraxen, einschließlich derer in Leverkusen, sind häufig überfüllt. Die Suche nach einem geeigneten Kinderarzt in Leverkusen und anderen Orten kann speziell für GKV-Patienten eine Herausforderung sein. In diesem Artikel bieten wir Infos und Tipps für die […]

Neugeborenen-Ikterus: Was Gelbsucht bei Babys wirklich bedeutet

Jeder neue Elternteil wünscht sich, dass sein Kind gesund und glücklich ist. Es ist also verständlich, dass Symptome wie Gelbsucht bei Babys für Besorgnis sorgen können. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zu diesem Thema. Was ist Gelbsucht? Gelbsucht bezeichnet eine gelbliche Verfärbung der Haut und der Augen. Sie ist auf einen Anstieg des […]

Schwangerschaftsübelkeit: Ursache & 9 Tipps zur Linderung

Wenn du schwanger bist, ist Schwangerschaftsübelkeit eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft, die du bemerken könntest. Schwangerschaftsübelkeit – auch bekannt als Morgenübelkeit – ist ein häufiges Symptom der Schwangerschaft, das etwa 50% bis 80% der schwangeren Frauen erleben. Es kann zu jeder Tageszeit auftreten. Hier erfährst du mehr über dessen Ursachen sowie Tipps, die dagegen […]

Anzeichen & Symptome der Schwangerschaft: Dein umfassender Leitfaden

Welche Symptome erwarten Frauen in der Schwangerschaft und was sind frühe Anzeichen einer Schwangerschaft? Eine Schwangerschaft ist eine aufregende und lebensverändernde Phase im Leben jeder Frau. Sie tritt auf, wenn ein befruchtetes Ei sich in der Gebärmutter einer Frau einnistet. Diese einzigartige Reise besteht aus drei Schwangerschaftsstadien, den sogenannten Trimestern, und ist von verschiedenen physischen […]

Kinderarzt Bonn: So findest du den passenden Arzt

Die optimale Betreuung des eigenen Kindes hat Priorität. Allerdings ist es oft schwierig, den richtigen Kinderarzt zu finden. Viele Arztpraxen, einschließlich derer in Bonn, sind häufig überfüllt. Die Suche nach einem geeigneten Kinderarzt in Bonn und anderen Orten kann speziell für GKV-Patienten eine Herausforderung sein. In diesem Artikel bieten wir Infos und Tipps für die […]

Kinderarzt Ludwigshafen: Tipps für die Praxissuche & den kinderärztlichen Notdienst

Das eigene Kind soll gut versorgt sein. Doch einen Kinderarzt zu finden gestaltet sich oft kompliziert. Viele Praxen und Ärzte sind überlastet, so auch in Ludwigshafen. Vor allem für GKV-Patienten kann die Suche nach einem Kinderarzt in Ludwigshafen und anderswo eine Herausforderung darstellen. In diesem Beitrag geben wir drei Praxis-Tipps sowie eine Empfehlung, wie dein […]