
PKV Beitragserhöhung 2026: Was auf Familien & Beamte zukommt – und wie Sie clever sparen
Kind & Finanzen, Kinderalleinversicherung, Kindernachversicherung
Es ist einer der unliebsamsten Briefe des Jahres: das Schreiben Ihrer privaten Krankenversicherung, das eine Beitragsanpassung (BAP) für das kommende Jahr ankündigt. Auch für 2026 werden viele Familien und Beamte mit teils deutlichen Erhöhungen…

Kinderkrankengeld 2025: Ihr Anspruch, die neuen Regeln und die bessere Alternative
Kind & Finanzen, Beitragsanpassung
Es ist das Szenario, das alle berufstätigen Eltern kennen: Der Anruf von der Kita oder ein fiebriges Kind am Morgen. Ihr Kind ist krank und braucht Sie. An Arbeit ist nicht zu denken. Doch was bedeutet das für Ihr Gehalt? Wer fängt den Verdienstausfall…

Beihilfe für Kinder: Der große Bundesländer-Vergleich 2025
Kind & Finanzen
Als Beamtin oder Beamter genießen Sie mit der Beihilfe einen besonderen Status im deutschen Gesundheitssystem. Doch sobald Kinder Ihr Leben bereichern, wird aus diesem Privileg schnell ein komplexes Puzzle. Welcher Beihilfesatz gilt für mein…

Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) 2025: Der Weg in die PKV für Ihre Familie
Kind & Finanzen
Eine Gehaltserhöhung steht an oder ein Jobwechsel bringt Sie über eine entscheidende Einkommensschwelle? Herzlichen Glückwunsch! Damit verbunden ist oft die Frage: Was bedeutet das für meine Krankenversicherung und die meiner Familie? Wenn…

Das Kind über den Vater krankenversichern
Kinderalleinversicherung, Kind & Finanzen
Die Entscheidung, das Kind über den Vater zu versichern, kann in vielen Familienkonstellationen sinnvoll sein. Diese Wahl bringt spezifische Vor- und Nachteile mit sich, die je nach Familiensituation unterschiedlich zu bewerten sind. In diesem…

Schwangerschaftsleistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV): Ein Überblick über die Kostenübernahme
Kind & Finanzen, PKV oder GKV
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der werdende Mütter und Familien Unterstützung benötigen. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet hierfür einen umfangreichen Leistungskatalog an. Die Regelungen zu den Schwangerschaftsleistungen…

Krankenversicherung fürs Baby: Tipps & wichtige Infos
Tipps, Kind & Finanzen, PKV oder GKV
Die Wahl der richtigen Krankenversicherung für ihr Baby ist ein wesentlicher Schritt, um die Gesundheit Ihres Lieblings von Anfang an zu schützen.
In Deutschland sind Neugeborene vom ersten Atemzug an krankenversichert. Es hängt allerdings…

News: Erleichterungen beim Kinderkrankengeld
Kind & Finanzen, Elterngeld, Tipps
Das Kinderkrankengeld, eine unverzichtbare Unterstützung für alle Familien, wenn die Kleinen mal krank sind, wird durch ein neues Gesetz, das kürzlich den Bundestag passiert hat, noch besser und flexibler.
Bundesgesundheitsminister Karl…

Mythos Kinderkrankengeld oder auch Kinderpflegegeld in der Privaten Krankenversicherung
Kind & Finanzen, Elterngeld, Tipps
Immer wieder kommen ratsuchende Eltern auf uns zu mit Aussagen wie dieser: “Meine GKV hat mir gesagt, dass ich später nur dann von der Arbeit zu Hause bleiben und das kranke Kind pflegen kann, wenn auch das Kind gesetzlich versichert ist.”…

GKV-Beiträge über 1000€: Was bedeutet das für Eltern?
Kind & Finanzen, Versicherungsrecht aus der Praxis
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im Laufe der Jahre für viele Eltern und ihre Kinder eine verlässliche Sicherheit geboten. Sie bietet eine umfassende medizinische Versorgung, und Kinder sind in der Regel kostenfrei mitversichert.…