Die Erhöhung des Zusatzbeitrages der Techniker Krankenkasse TK zum 01.01.2025
Kindernachversicherung Die Techniker Krankenkasse (TK) plant zum Jahreswechsel eine deutliche Erhöhung ihres Zusatzbeitrags. Dieser soll von bisher 1,2 Prozent auf 2,45 Prozent steigen, was einer Verdopplung entspricht. Damit erhöht sich der gesamte Beitragssatz…
Unsere Einschätzung zu den Debeka Kindertarifen für Angestellte/Selbstständige
Kindernachversicherung Bevor wir zu den wichtigen Leistungsunterschieden kommen,noch eine allgemeine Information zur Debeka. Diese hat sich in den letzten Jahren in Bilanzkennzahlen stetig verschlechtert. Es deutet alles darauf hin, dass die Debeka in der Zukunft…
Blut im Stuhl beim Baby – wann zum Arzt?
Kindernachversicherung Als Eltern ist der Anblick von Blut im Stuhl Ihres Babys zweifellos besorgniserregend. Dieser Artikel erklärt Ihnen, welche Ursachen dahinterstecken können, wann Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen sollten und welche Handlungsmöglichkeiten…
RSV-Prophylaxe: Neue Kassenleistung für Babys ab Herbst 2024
Kindernachversicherung Gute Nachrichten für Eltern von Neugeborenen und Säuglingen: Die RSV-Prophylaxe wird ab Herbst 2024 von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Diese Entscheidung folgt der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) und stellt einen…
Krankmeldung: Wie lange bin ich bei welcher Krankheit arbeitsunfähig?
Kindernachversicherung Wenn Arbeitnehmer erkranken, stellt sich schnell die Frage, wie lange sie von ihrer Arbeit freigestellt werden können. Die Dauer der Krankschreibung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art der Erkrankung, dem Verlauf…
STIKO-Empfehlung: Meningokokken-B-Impfung für alle Säuglinge
Kindernachversicherung Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat eine wichtige Aktualisierung ihrer Impfempfehlungen vorgenommen: Seit Januar 2024 wird die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB) für alle Säuglinge ab einem Alter von zwei Monaten als…
Wichtige News zu einer möglichen Beitragsanpassung bei der Arag Krankenversicherung
Kindernachversicherung Die ARAG wird vermutlich eine Beitragsanpassung zum 01.01.2025 durchführen. Zur Zeit liegen noch keine detaillierten Informationen vor. Im Oktober 2019 hatte die ARAG die neuen Tariffreien ME und MB eingeführt und seit diesem…
Schwangerschaftsleistungen in der PKV –Wer zahlt was?
Kindernachversicherung Schwangerschaftsleistungen in der PKV –Wer zahlt was? Die Leistungen der Privaten Krankenversicherungen (PKV) für schwangere Frauen können sich erheblich von denen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) unterscheiden. Es ist wichtig,…
Auf Privatpraxis umstellen? Leitfaden für Kinderärzte
Kinderarzt finden, Kindernachversicherung, Zusatzversicherung für Kinder In der dynamischen Welt der Kindermedizin stehen Pädiater zunehmend vor der Herausforderung, die beste Versorgung innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen anzubieten. Die begrenzten Kontingente und Ressourcen im gesetzlichen Krankenversicherungssystem…
Bewältigungsstrategien für Kinder mit Angststörungen
Gesundheit, Begriffserklärung, Kindernachversicherung In einer Welt, die sich ständig verändert und Herausforderungen birgt, sind Kinder nicht immun gegen die Belastungen und Ängste, die das Leben mit sich bringt. Angststörungen bei Kindern sind eine ernstzunehmende und zunehmend häufige…