Hier dreht sich alles um das Wohlbefinden und die gesundheitliche Versorgung von Kindern und werdenden Eltern. Unser Ziel ist es, euch fundierte Informationen, hilfreiche Tipps und Empfehlungen zu bieten, die euch und eurer Familie dabei helfen, ein gesundes und glückliches Leben zu führen. In dieser Kategorie findet ihr eine Vielzahl von Artikeln zu verschiedenen Themen rund um die Gesundheit von Kindern und Eltern.

Durchfall bei Babys

FAQs zu Durchfall bei Babys: Alles, was besorgte Eltern wissen müssen

Durchfall bei Babys kann für viele Eltern beunruhigend sein, insbesondere für Erstgebärende. Es gibt viele Fragen, die aufkommen, wenn man ein Baby mit Durchfall hat. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen, die besorgte…
Baby Hautausschlag - das Baby wird von der Mutter gehalten

Hautausschlag bei Babys: Was Sie wissen müssen

Hautausschlag bei Babys ist ein verbreitetes Phänomen, das Eltern oft beunruhigt. Doch nicht jeder Ausschlag ist ein Grund zur Sorge. In diesem Blogbeitrag wollen wir verschiedene Aspekte von Hautausschlägen bei Babys erörtern – von den…
Milchschorf auf Kopf von Baby

Milchschorf bei Babys: Ursachen & Behandlung

Milchschorf, medizinisch als infantile seborrhoische Dermatitis bekannt, ist ein relativ häufiges Hautproblem, das in den ersten Monaten des Lebens eines Babys auftreten kann. Obwohl der Zustand temporär und normalerweise harmlos ist, suchen…
Kopf eines Babys und einer Creme zur Vorbeugung von Kopfgneiss

Kopfgneis bei Babys: Ursachen & Behandlung

In den ersten Monaten nach der Geburt können Eltern bei ihrem Säugling eine Vielzahl von Hautveränderungen feststellen. Eine solche Veränderung, die oft auftritt, ist der sogenannte Kopfgneis (seborrhoische Säuglingsdermatitis). Doch was…
Schreiendes Baby während der 3-Monats-Kolik

Die 3-Monats-Kolik bei Säuglingen: Ursachen, Symptome & Bewältigungsstrategien

Eltern von Neugeborenen sind oft mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, eine davon ist die 3-Monats-Kolik. Die 3-Monats-Kolik ist ein Phänomen, das Säuglinge in den ersten Lebensmonaten betrifft, oft gekennzeichnet durch intensives…
Warnzeichen vor einem Glas Milch als Zeichen für Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz bei Babys: Was Sie wissen müssen

Wenn Ihr Baby nach dem Stillen oder dem Füttern mit der Flasche Anzeichen von Unbehagen zeigt, könnte es sein, dass Laktoseintoleranz die Ursache ist. Diese Unverträglichkeit gegenüber dem in der Milch enthaltenen Zucker ist bei Babys nicht…
Hodenhochstand beim Baby

Hodenhochstand bei Neugeborenen: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

Bei der Geburt eines Neugeborenen ist der Freudenmoment für die Eltern oft riesig. Doch manchmal stellen sich Herausforderungen in Form gesundheitlicher Bedenken, wie der Hodenhochstand, ein. Der Hodenhochstand, auch als Maldescensus testis…
Storchenbiss bei Neugeborenen

Storchenbiss bei Neugeborenen – ein umfassender Leitfaden

In den ersten Lebensmomenten gibt es zahlreiche Aspekte, die frischgebackene Eltern entdecken und lernen müssen. Eines der Phänomene, die oft für Verwirrung sorgen, ist der sogenannte "Storchenbiss". In diesem Artikel ergründen wir, was…
Schlafendes kleines Baby bzw. kleiner Junge

Phimose: Alle Infos rund um die Vorhautverengung bei Kindern

Phimose, auch als Vorhautverengung bekannt, ist ein Zustand, der häufig bei neugeborenen und jungen Kindern auftritt. Während es in vielen Fällen harmlos und ein natürlicher Teil der kindlichen Entwicklung ist, kann Phimose in einigen Situationen…
Hand der Mutter, die den Kopf ihres Babys streichelt

KiSS-Syndrom bei Babys: Symptome, Behandlung & Spätfolgen

Das Wohl Ihres Kindes steht an erster Stelle. Das Verstehen und Erkennen des KISS-Syndroms kann entscheidend für seine Entwicklung und Gesundheit sein. KiSS ist die Abkürzung für Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung. In diesem Beitrag…