Mein Kind bei ottonova versichern
Der neue digitale Krankenversicherer aus München und seine Tarife für Kinder
Im Jahr 2017 ist mit Ottonova aus München ein ganz neuer Player auf dem deutschen PKV-Markt aufgetreten. Sie sind selbst schon bei der Ottonova Krankenversicherung privat krankenversichert und erwarten Nachwuchs? Dann machen Sie sich keine Sorgen: Ihr Versicherer muss Ihr Kind nach der Geburt annehmen und im selben Tarif versichern wie Sie selbst.
Dazu ist er nämlich gesetzlich verpflichtet – ganz unabhängig davon, ob Ihr Baby bei der Geburt gesund ist oder nicht. Aber natürlich können Sie es auch bei einer anderen Gesellschaft anmelden.
Grundsätzlich ist der Versicherer durch §198 VVG dazu verpflichtet, Ihr Kind ohne Gesundheitsprüfung anzunehmen, sofern Sie es einerseits innerhalb von 2 Monaten nach Geburt anmelden und andererseits sofern Sie zum Zeitpunkt der Geburt bereits seit 3 Monaten dort versichert sind. Von dieser Regelung weicht Ottonova freiwillig zu Gunsten des Kunden ab. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) regeln in §2 Absatz 4 a) in Ergänzung zum Gesetz das hier: „Erfolgt der Vertragsschluss eines Elternteils vor Beginn der 21. Schwangerschaftswoche und besteht für das Neugeborene kein Anspruch auf Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), kann die Kindernachversicherung gemäß den Bestimmungen des vorangegangenen Satzes auch dann erfolgen, wenn das Elternteil am Tage der Geburt weniger als drei Monate beim Versicherer versichert ist.“
Da eine Schwangerschaft für gewöhnlich etwa 40 Wochen dauert, ist diese Regelung aber nur relevant für Frühgeburten zwischen der 22. und der 33. Woche. Denn danach ist ja bereits die reguläre 3-Monats-Frist erreicht. Die statistische Grenze für die Lebensfähigkeit des Babys nach einer Frühgeburt liegt zwischen der 23. und 25. Schwangerschaftswoche.
Hier finden Sie die wichtigsten verkaufsoffenen Tarife der Ottonova Krankenversicherung. Bei Ottonova gelten in Tarifen für Kinder und Jugendliche die selben Selbstbehalte wie in den Erwachsenentarifen. Viele andere Versicherer (z.B. Signal oder ARAG) setzen den Selbstbehalt hier auf die Hälfte herab – oder verzichten bis zum 20. Geburtstag ganz darauf (wie die HanseMerkur).
Es gibt bei Ottonova nur zwei Tariflinien. Keiner von beiden ist ein „billiger“ Einsteigertarif. Vielmehr versucht sich der Neuling aus München von Anfang an hinsichtlich Leistung und Preis im Premiumsegment zu platzieren. Leider gelingt ihm das nicht auf der ganzen Linie (siehe dazu weiter unten unter Kritik).
Die Ottonova hat seit Gründung ihre Tarife ständig weiterentwickelt und erweitert. Für Angestellte und Selbstständige hat die Ottonova drei Tariflinien entwickelt.
Einmal den “Premium Economy“, der als günstigste Tarif der Ottonova gilt, dann den Mittelklasse-Tarif “Business Class”, der ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat und dann die beste Tarif Reihe “First Class” mit dem Schwerpunkt beste Leistungen.
Bei Erwachsenen können die beiden Tarife Business Class und First Class auch in der Selbstbehaltstufe 0 abgeschlossen werden, die gleichzeitig eine Beitragsrückerstattung beinhaltet. Diese Variante ist besonders interessant für Angestellte.
Der Tarif Premium Economy von Ottonova bietet eine sehr gute Grundabsicherung mit attraktiven Leistungen. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Primär/Hausarzt-Tarif. Dies bedeutet, dass man zunächst seinen Hausarzt aufsuchen muss, um eine Überweisung zu einem Facharzt zu erhalten. Dieser Tarif beinhaltet die Unterbringung im 2-Bett-Zimmer im Krankenhaus sowie eine vollständige Kostenübernahme bei Zahnbehandlungen. Für Zahnersatz & KFO werden 80 Prozent der Kosten erstattet
Zusätzlich bietet der Tarif eine Unterstützung bei Sehhilfen bis zu 150 Euro alle drei Jahre sowie eine 100-prozentige Erstattung für Arzneimittel. Heilpraktikerleistungen werden bis zu einem Betrag von 500 Euro pro Jahr übernommen. Der Tarif umfasst auch einen weltweiten Versicherungsschutz.
Die Selbstbeteiligung kann individuell gewählt werden: entweder 10 Prozent der Kosten bis zu einem Maximum von 500 Euro pro Jahr oder 50 Prozent bis maximal 1.000 Euro jährlich.
*Beitrag ohne PVN: Sofern Ihr Kind kein eigenes Einkommen über 535 € pro Monat (im Jahr 2025) hat und Sie selbst als Eltern in die Pflegepflichtversicherung einzahlen, ist Ihr Kind davon befreit.
Der Tarif Business Class von Ottonova als Mittelklasse Tarif bietet sehr gute Leistungen für einen fairen Beitrag . Er beinhaltet die Unterbringung im 2-Bett-Zimmer im Krankenhaus. Zahnbehandlungen werden vollständig erstattet, während bei Zahnersatz eine Kostenübernahme von 80% vorgesehen ist und im Tarif Pro KFO zu 90 Prozent vorgesehen ist.
Der Tarif bezahlt Sehhilfen mit bis zu 300 Euro alle zwei Jahre und übernimmt 100 Prozent der Kosten für Arzneimittel. Zusätzlich profitieren Versicherte von einem weltweiten Versicherungsschutz und einer Deckung von Heilpraktikerleistungen bis zu 1.000 Euro pro Jahr.
Die Selbstbeteiligung ist flexibel wählbar: 10 Prozent der Kosten bis zu 500 Euro oder 25 Prozent bis maximal 1.250 Euro pro Jahr.
*Beitrag ohne PVN: Sofern Ihr Kind kein eigenes Einkommen über 535 € pro Monat (im Jahr 2025) hat und Sie selbst als Eltern in die Pflegepflichtversicherung einzahlen, ist Ihr Kind davon befreit.
Der Tarif First Class von Ottonova steht für eine erstklassige Gesundheitsversorgung mit umfassenden Leistungen. Er bietet die Unterbringung im 1- oder 2-Bett-Zimmer im Krankenhaus sowie direkten Zugang zu Fachärzten ohne Umwege. Zahnbehandlungen werden zu 100 Prozent erstattet, und bei Zahnersatz und KFO beträgt die Kostenübernahme 90%
Für Sehhilfen werden bis zu 500 Euro alle zwei Jahre erstattet. Der Tarif bietet einen weltweiten Versicherungsschutz und erstattet Heilpraktikerleistungen bis zu einem Betrag von 1.500 Euro pro Jahr, was ihn besonders attraktiv für ganzheitliche Behandlungsansätze macht, wie z.B. Osteophatie
Die Selbstbeteiligung kann individuell angepasst werden: Es stehen Optionen ohne Selbstbeteiligung (Pro+), 10 Prozent bis maximal 500 Euro oder 25 Prozent bis maximal 1.250 Euro pro Jahr zur Auswahl.
*Beitrag ohne PVN: Sofern Ihr Kind kein eigenes Einkommen über 535 € pro Monat (im Jahr 2025) hat und Sie selbst als Eltern in die Pflegepflichtversicherung einzahlen, ist Ihr Kind davon befreit.
Hier ist eine Zusammenfassung der Tarife sowie den möglichen Kombinationen bei der ottonova Krankenversicherung. Ausgehend Dienstherr Bund mit 80% Beihilfe.
Bei dem Tarif B22AZ20 (Ambulant) handelt es sich um den Haupttarif, der bereits Zahnleistungen beinhaltet.Dieser bietet ambulante Leistungen mit einer Erstattung von 20% der Kosten also für Arztbesuche, Medikamenten und Therapien. Er wird dann mit dem stationären B21BC20 (Stationär) und B21FC100 (Ergänzung 1-Bett) und Ergänzungstarifen wie B21BC20 kombiniert, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
*Beitrag ohne PVN: Sofern Ihr Kind kein eigenes Einkommen über 535 € pro Monat (im Jahr 2025) hat und Sie selbst als Eltern in die Pflegepflichtversicherung einzahlen, ist Ihr Kind davon befreit.
Dass die Kommunikation mit dem Versicherer jederzeit digital zum Beispiel per Livechat durch eine App erfolgt, ist definitiv eine Neuheit und Besonderheit am deutschen Markt. Hier ist Ottonova dem Wettbewerb offensichtlich weit voraus. Die anderen Versicherer – wie beispielsweise die Barmenia – haben durchaus eine App, die aber für kaum mehr als das Einreichen der Rechnungen taugt.
Die Kindertarife der Ottonova haben ein solides Preisleistungsverhältnis, insbesondere bei den Beamtentarifen.
Leider gibt es den gravierenden Nachteil, dass die Ottonova keine Kinder alleine ab Geburt oder später versichert.
Daher ist nur die Kindernachversicherung, max 2 Monate nach der Geburt, nur im elterlichen Tarif der Ottonova möglich. Daher empfehlen wir den Vergleich bei Mitbewerbern wie der HanseMerkur oder Signal. Wir beraten Sie gerne zu den Unterschieden.
Ottonova bietet flexible Zusatztarife für gesetzlich Versicherte an, die ihren Schutz über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus erweitern möchten. Die Tarife zeichnen sich durch d digitale Services aus, die speziell auf moderne Lebensbedürfnisse abgestimmt sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Leistungen:
Die Zahnzusatzversicherung von Ottonova bietet umfassenden Schutz für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe. Leistungen umfassen: Erstattung von Zahnersatzkosten: Bis zu 100 % für Kronen, Brücken, Implantate und Inlays, je nach gewähltem Tarif.Prophylaxe-Leistungen: Zusätzliche Kostenübernahme für professionelle Zahnreinigungen. und Kieferorthopädische Behandlungen: Unterstützung bei bestimmten Leistungen für Kinder und Jugendliche.
Ottonova bietet Schutz für Reisen ins Ausland, sodass Versicherte auch außerhalb Deutschlands umfassend abgesichert sind. Leistungen beinhalten: Kostenübernahme für medizinische Behandlungen im Ausland, die von der GKV nicht abgedeckt sind.Rücktransport nach Deutschland, falls medizinisch notwendig und haben eine Notfall-Hotline: 24/7-Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen im Ausland.
Dieser Tarif bietet gesetzlich Versicherten Zugang zu einer besseren stationären Versorgung. Die Leistungen umfassen: Chefarztbehandlung: Erstattung von Mehrkosten für Behandlungen durch leitende Ärzte.Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und eine Freie Krankenhauswahl, um Zugang zu Spezialkliniken zu erhalten.
Für Versicherte, die alternative Behandlungsmethoden bevorzugen, deckt Ottonova die Kostenübernahme für Heilpraktikerleistungen. und Erstattung von Naturheilverfahren, wie Akupunktur, Homöopathie oder osteopathische Behandlungen.
Ottonova hebt sich durch digitale Zusatzservices ab, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung erleichtern, wie Telemedizin, z.B. virtuelle Arztbesuche rund um die Uhr., eine Digitale Gesundheitsakte in der alle wichtigen Gesundheitsdokumente über die Ottonova-App jederzeit abrufbar sind.Erinnerungen an Vorsorgetermine und Impfungen werden auch angeboten
Ottonova bietet verschiedene Zusatztarife, die individuell kombiniert werden können. Versicherte haben die Möglichkeit, je nach Bedarf und Budget zwischen Basis-, Komfort- und Premiumtarifen zu wählen. Dabei bleibt die Beitragsgestaltung übersichtlich und transparent.
Die Zusatztarife von Ottonova stellen eine sehr gute Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dar. Sie bieten eine Erweiterung der Leistungen in zentralen Bereichen wie Zahnbehandlung, stationäre Versorgung und Auslandsschutz. Dank digitaler Services und flexibler Tarife können Versicherte den Versicherungsschutz genau an ihre Bedürfnisse und Kinder anpassen werden.
Die Ottonova Krankenversicherung AG hat mit ihren beiden Tarifvarianten Business Class und First Class zwei solide Tarife für die Mittel- und Oberklasse entwickelt. Es gibt Unterschiede im Bereich der Heil/Hilfsmittel, Kur und Krankentagegeld zum Wettbewerb, die verbesserungswürdig sind.
Name: Ottonova
Branche: Private Krankenversicherung (PKV)
Gründungsjahr: 2017
Hauptsitz: München, Deutschland
Rechtsform: Aktiengesellschaft (AG)
Können Kinder nach den Annahmerichtlinien von Ottonova ohne Elternteil versichert werden? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Nein, Kinder sind in der Krankenvollversicherung alleine nicht versicherbar. Erst ab dem 18. Geburtstag ist es möglich, alleine Versicherungsnehmer (und versicherte Person) bei Ottonova zu werden.
Ottonova ist die erste vollständig digitale private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland. Das Unternehmen kombiniert modernste Technologien mit erstklassigem Versicherungsschutz, um ein neues Kundenerlebnis und Service im Bereich der privaten Krankenversicherung zu schaffen. Durch ihre digitale Ausrichtung bietet Ottonova einen unkomplizierten Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen und eine kundenfreundliche, transparente Verwaltung.
Ottonova verfolgt das Ziel, die Krankenversicherungsbranche zu revolutionieren, indem sie digitale Prozesse nutzt, um eine benutzerzentrierte und effiziente Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf Innovation, Nachhaltigkeit und einem modernen Serviceansatz.
Ottonova hat sich seit seiner Gründung als innovativer Vorreiter im Bereich der PKV etabliert und wird als zukunftsweisendes Unternehmen wahrgenommen, das digitale Technologien und Gesundheitsmanagement vereint.
Wer sind die Gesellschafter?
Ottonova wurde 2015 von Dr. Roman Rittweger (Mediziner & MBA), Sebastian Scheerer (Designer) und Frank Birzle (Informatiker) gegründet.
Die Gesellschaft wird von mehreren namhaften Investoren unterstützt, darunter:
Diese Investoren haben Ottonova in den ersten Jahren mit insgesamt 40 Millionen Euro finanziert.
Ottonova ist als Aktiengesellschaft organisiert, wobei die genannten Investoren als Aktionäre fungieren
Mittlerweile hat Ottonova auch private Zusatzversicherungen zur Ergänzung der Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse auf den Markt gebracht. Sobald wir uns mit diesen umfassend beschäftigen haben, teilen wir gern unser Votum darüber mit Ihnen.