PKV-Wechsel mit Kindern: Der 5-Schritte-Fahrplan für die ganze Familie

Die Entscheidung ist gefallen: Du willst für dich und deine Kinder den bestmöglichen Gesundheitsschutz und hast dich für den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Doch jetzt stehst du vor dem nächsten Berg: dem eigentlichen Wechselprozess. Wie fängt man an? Welche Reihenfolge ist die richtige? Und wie stellt man sicher, dass die […]

Kind im Krankenhaus: Der Guide zu Rooming-in, Chefarzt & den wahren Kosten

Der Moment, in dem der Arzt sagt: „Ihr Kind muss zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben“, ist ein Schock für alle Eltern. Die Sorge um die Gesundheit deines Kindes überschattet alles. Doch fast sofort kommen die praktischen, stressigen Fragen hinzu: Kann ich bei meinem Kind bleiben? Wer wird es behandeln? Wird es in einem Zimmer mit […]

Zurück nach Deutschland: Der Guide zur Krankenversicherung für deine Expat-Familie

Willkommen zurück in der Heimat! Du hast den Umzug über die Kontinente gemeistert, Kisten sind ausgepackt, die Kinder freuen sich auf die neue Schule. Doch mitten in der Organisation deines neuen Alltags stehst du vor einer der größten bürokratischen Hürden in Deutschland: der Wahl der richtigen Krankenversicherung. Das deutsche System ist komplex und für Rückkehrer […]

Neurodermitis beim Kind: Der ehrliche Guide zu PKV, Gesundheitsprüfung & Versicherungsschutz

Die Haut deines Kindes ist trocken, gerötet und juckt unerträglich. Die Nächte sind kurz, die Sorge ist groß. Die Diagnose „Neurodermitis“ ist für viele Familien nicht nur eine medizinische, sondern auch eine emotionale Belastung. Mitten in der Suche nach den richtigen Salben und Therapien taucht eine weitere, oft übersehene Frage auf: Wie wirkt sich diese […]

KISS-Syndrom bei Babys: Symptome, Diagnose und sanfte Therapien für dein Kind

Dein Baby ist endlich da, doch etwas beunruhigt dich. Es schreit vielleicht übermäßig viel, lässt sich kaum beruhigen, hat eine klare Lieblingsseite und überstreckt sich häufig nach hinten wie eine Banane. Du spürst, dass etwas nicht stimmt, aber dein Umfeld tut es vielleicht als „Drei-Monats-Koliken“ oder „Schreibaby“ ab. Wenn dir diese Anzeichen bekannt vorkommen, könntest […]

Kostenfalle Zahnspange: Der komplette Guide zu Kosten, KIG & Versicherungsschutz für dein Kind

Du sitzt beim Kieferorthopäden und dann kommt der Satz, den so viele Eltern fürchten: „Ihr Kind braucht eine Zahnspange.“ Dein erster Gedanke gilt der Gesundheit deines Kindes. Der zweite, fast unmittelbar danach: Was wird das kosten? Und zahlt das die Krankenkasse? Die Antwort ist leider oft ernüchternd. Denn ob die gesetzliche Krankenkasse (GKV) überhaupt etwas […]

Freiwillig versichert bei der DAK-Gesundheit: Der Moment, in dem die PKV für deine Familie die klügere Wahl ist

Du bist bei der DAK-Gesundheit versichert, einer Krankenkasse mit langer Tradition, die dich und deine Familie seit Jahren begleitet. Doch durch deinen beruflichen Erfolg hat sich etwas Grundlegendes geändert: Du hast die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschritten und bist nun „freiwilliges Mitglied“. Das bedeutet, du zahlst den Höchstbeitrag. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, innezuhalten und eine ehrliche […]

Scharlach bei Kindern: Symptome, Ansteckung und wann du zum Arzt musst

Plötzlich hat dein Kind hohes Fieber, klagt über starke Halsschmerzen und fühlt sich elend. Kurz darauf entdeckst du einen feinen, samtartigen Ausschlag am Körper und die Zunge färbt sich leuchtend rot. Diese klassischen Anzeichen deuten auf eine der bekanntesten Kinderkrankheiten hin: Scharlach. Als Elternteil macht man sich sofort Sorgen: Wie ansteckend ist es wirklich? Welche […]

Heilfürsorge für Soldatenkinder: Der große Irrtum und wie du deine Familie richtig absicherst

Als Soldat oder Soldatin bei der Bundeswehr dienst du Deutschland. Im Gegenzug kümmert sich dein Dienstherr um deine Gesundheit – mit der freien Heilfürsorge. Du gehst zum Arzt, legst deinen Truppenausweis vor, und alles ist geregelt. 100 % Kostenübernahme, kein Papierkram. Ein unschlagbares System. Doch dieser unkomplizierte Schutz führt oft zu einem gefährlichen Missverständnis, sobald […]

Osteopathie für Baby & Kind: Wann die GKV die Kosten übernimmt – und wann nicht

Dein Baby weint viel, schläft schlecht oder hat vielleicht eine Lieblingsseite, zu der es seinen Kopf immer dreht? Im Gespräch mit deiner Hebamme oder anderen Eltern fällt immer häufiger ein Wort: Osteopathie. Die sanften Handgriffe sollen Blockaden lösen und deinem Kind helfen, besser ins Leben zu starten. Die Idee überzeugt dich, doch dann kommt die […]