Kostengünstiger
Richtig gute PKV-Kindertarife ohne Selbstbehalt gibt es für knapp 180 € im Monat. Günstige PKV-Kindertarife gibt es schon um die 100 €.
Bekannt aus:
Kinder können immer dann beitragsfrei in der Familienversicherung der Bertelsmann BKK mit angemeldet werden, wenn
Keine beitragsfreie Versicherung ist bei der Bertelsmann BKK möglich, wenn
Aber: Wenn das Kind nicht beitragsfrei versichert werden kann, kann es trotzdem gesetzlich versichert werden! Nur eben nicht beitragsfrei, sondern gegen eigenen Beitrag als „freiwilliges Mitglied“.
Die drei wichtigsten Szenarien, in denen Kinder bei der Bertelsmann BKK freiwillig versichert werden:
Die bisher unverheirateten Eltern halten Hochzeit: Dann spielt neben der Mutter plötzlich auch der Vater eine Rolle beim Versicherungsstatus der Kinder. Falls er
verlieren die Kinder das Zugangsrecht zur beitragsfreien Familienversicherung bei der Bertelsmann BKK und werden (zunächst) zum Stichtag nach der Heirat automatisch freiwillig versichert.
Die Eltern sind schon ab Geburt verheiratet, entscheiden sich aber bewusst dagegen, das Kind privat zu versichern – zum Beispiel, weil die private Krankenversicherung die Leistung des Kinderkrankengeldes meistens nicht anbietet. Viele Eltern glauben hier, dass sie nicht von der Arbeit zu Hause bleiben dürfen, falls das Kind krank wird. Das ist allerdings nicht richtig und das Kinderkrankengeld ist ein ziemlich schwaches Argument dafür, Kinder für 217,40 € im Monat bei der Bertelsmann BKK freiwillig gesetzlich zu versichern. Alles zum Kinderkrankengeld in der PKV und der GKV hier.
Kinder, die über 535 € pro Monat (im Jahr 2025) verdienen – zum Beispiel als Mieteinkünfte – können ebenfalls nicht beitragsfrei in der Familienversicherung der Bertelsmann BKK angemeldet werden. Stattdessen werden sie beitragspflichtig gesetzlich oder – in der Regel günstiger – privat versichert.
Die Private Krankenversicherung bietet für Babys und Kinder bessere Leistungen bei niedrigeren Beiträgen. Allerdings erfolgt die Aufnahme nur nach Gesundheitsprüfung – außer in den ersten beiden Lebensmonaten.
Wenn das Neugeborene oder das Kind nicht beitragsfrei in der Familienversicherung der Bertelsmann BKK versichert werden kann, kostet es 2023 im Monat 217,40 €. Das geht bei der privaten günstiger bei besseren Leistungen:
Die teuerste bundesweit geöffnete Kasse ist die BKK Technoform mit 207,82 € für Kinder pro Monat, die günstigste Kasse für Kinder ist die hkk mit 191,26 €. Wir empfehlen für Familien und werdende Eltern die HEK und die BKK VBU, jeweils mit einem Zusatzbeitrag von 1,30% und somit einem Kinderbeitrag von 201,24 €.
Die vollständige Liste der Kindertarife 2024 aller deutschen gesetzlichen Krankenkassen findet sich hier.
„Die Bertelsmann BKK versichert Deine Kinder 2024 für 217,40 € im Monat, wenn sie nicht beitragsfrei mitversichert werden können. Das geht privat kostengünstiger – und mit besseren Leistungen!“
„Für gesetzlich Versicherte haben wir einen kompakten Leitfaden entwickelt:
Die 14 teuersten Fehler bei der Kinderkrankenversicherung – und wie man sie vermeidet.“
„Mit den Kindern von der Bertelsmann BKK in die private Krankenversicherung wechseln? Ganz einfach!
Ich erkläre Eltern – und werdenden Eltern – gern ausführlich am Telefon, wie das funktioniert.“
Der Zusatzbeitrag wird von der Bertelsmann BKK selbst bestimmt. Er multipliziert sich mit der Bemessungsgrundlage, die von der Bundesregierung jedes Jahr festgelegt wird. So wird der Beitrag für Kinder berechnet:
Bemessungsgrundlage x (allgemeiner Beitragssatz (14,0%) + Zusatzbeitrag) + Bemessungsgrundlage x Beitragssatz für die Pflegeversicherung (3,05%)
Geöffnet:
bundesweit
Anzahl Versicherte:
47.600
(Stand: 1. Oktober 2020)
Die Bertelsmann BKK wurde am 01. Juli 1957 als BKK Mohn & Co GmbH in Gütersloh für Bertelsmanns technische Betriebe gegründet. Drei Jahre später folgte die Gründung der BKK C. Bertelsmann Verlag. Diesmal für den Bereich Verwaltung und für andere Betriebe des Hauses, die kaufmännischer Art sind. Heute versichert die Betriebskrankenkasse des Bertelsmann Verlag etwa 46.000 Menschen aus allen Bundesländern. Anschrift und Hauptsitz hat die Bertelsmann BKK in Gütersloh.
Carl-Miele-Str. 214
33335 Gütersloh
Tel.: 05241 / 807 400 0
Fax: 05241 / 807 414 0
E-Mail: [email protected]
Website: www.bertelsmann-bkk.de