Wenn das Kind bei der eigenen privaten Krankenversicherung im selben Tarif ab Geburt angemeldet wird, bezeichnet man das als Kindernachversicherung. §198 VVG regelt hierfür besondere Privilegien wie einen Kontrahierungszwang.

Krankmeldung: Wie lange bin ich bei welcher Krankheit arbeitsunfähig?

Wenn Arbeitnehmer erkranken, stellt sich schnell die Frage, wie lange sie von ihrer Arbeit freigestellt werden können. Die Dauer der Krankschreibung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art der Erkrankung, dem Verlauf…

STIKO-Empfehlung: Meningokokken-B-Impfung für alle Säuglinge

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat eine wichtige Aktualisierung ihrer Impfempfehlungen vorgenommen: Seit Januar 2024 wird die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB) für alle Säuglinge ab einem Alter von zwei Monaten als…
ARAG Beitragsanpassung

Wichtige News zu einer möglichen Beitragsanpassung bei der Arag Krankenversicherung 

Die ARAG wird vermutlich eine Beitragsanpassung zum 01.01.2025 durchführen. Zur Zeit liegen noch keine detaillierten Informationen vor.  Im Oktober 2019 hatte die ARAG die neuen Tariffreien ME und MB  eingeführt und seit diesem…

Schwangerschaftsleistungen in der PKV –Wer zahlt was?

Schwangerschaftsleistungen in der PKV –Wer zahlt was? Die Leistungen der Privaten Krankenversicherungen (PKV) für schwangere Frauen können sich erheblich von denen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) unterscheiden. Es ist wichtig,…
Hüftdysplasie Baby

Auf Privatpraxis umstellen? Leitfaden für Kinderärzte

, ,
In der dynamischen Welt der Kindermedizin stehen Pädiater zunehmend vor der Herausforderung, die beste Versorgung innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen anzubieten. Die begrenzten Kontingente und Ressourcen im gesetzlichen Krankenversicherungssystem…
Angststörungen bei Kindern

Bewältigungsstrategien für Kinder mit Angststörungen

, ,
In einer Welt, die sich ständig verändert und Herausforderungen birgt, sind Kinder nicht immun gegen die Belastungen und Ängste, die das Leben mit sich bringt. Angststörungen bei Kindern sind eine ernstzunehmende und zunehmend häufige…

Kinderarztmangel 2024? Das könnt Ihr tun!

, ,
Kinder- und Jugendmedizin ist ein beliebtes Fach unter Medizinstudierenden, doch paradoxerweise herrscht ein Mangel an Kinderärztinnen und -ärzten in Deutschland. Dieser Mangel führt zu langen Wartezeiten und weiten Wegen zu Praxen, was…
Hallesche NK Versicherungsvergleich

Vergleich der Kinderkrankenversicherungen: Hallesche NK.select XL vs. NK

,
Wir von Leni, Leon & die Luchse, Ihrem spezialisierten Versicherungsmakler für Kinderkrankenversicherungen, möchten Ihnen heute einen umfassenden Vergleich zweier herausragender Tarife für Ihr Kind vorstellen: NK.select XL und NK. Beide…
IUGR - intrauterine Wachstumsretardierung bei der Schwangerschaft

IUGR – Intrauterine Wachstumsretardierung: Das musst du wissen

,
Intrauterine Wachstumsretardierung, besser bekannt als IUGR, ist eine ernste Bedingung, die in 8 von 100 Schwangerschaften vorkommt. Sie tritt auf, wenn sich ein Baby im Mutterleib nicht so gut entwickelt, wie es sollte. In diesem Beitrag erfährst…
Hüftdysplasie Baby

Hüftdysplasie bei Babys: Was Sie wissen müssen

, ,
Wenn Sie Eltern eines Neugeborenen oder eines jungen Babys sind, kann der Begriff "Hüftdysplasie" beunruhigend sein. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Hüftdysplasie ist, warum sie auftritt, wie sie erkannt und behandelt wird und wie…