
Kind freiwillig gesetzlich versichern 2021
PKV oder GKV
Im Jahr 2021 kostet es im Durchschnitt 200,54 Euro pro Monat, ein Kind freiwillig gesetzlich zu versichern - und damit 4,3 Prozent mehr als noch 2020. Da lag der durchschnittliche Beitrag noch bei 192,20 Euro.
Üblicherweise versichern Eltern…

Kinderkrankengeld oder Kinderpflegekrankengeld
PKV oder GKV
Kinderkrankengeld oder Kinderpflegekrankengeld wird bei der Erkrankung eines Kindes bezahlt, wenn ein Elternteil deswegen nicht zur Arbeit gehen kann.
Das Kinderkrankengeld, wie es in der Corona-Zeit geregelt war: Hier habe ich einen Beitrag…

Wechsel in die PKV für Studierende eingeschränkt
PKV oder GKVDie Befreiung von der GKV-Pflicht ändert sich: Rentner und Studierende können sich nicht mehr so einfach privat versichern.
Viele junge Eltern, die sich zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung für ihr Baby entscheiden,…
https://www.kinder.versicherung/kpv-content/uploads/2018/03/BabyWelt-Frankfurt-Messe.jpg
1280
1920
Christoph Huebner
https://www.kinder.versicherung/kpv-content/uploads/2020/01/Leni-Leon-Luchse-340x156-1-300x138.png
Christoph Huebner2017-01-30 17:10:462023-05-30 16:33:54Das Kind freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse: So viel kostet es 2023
Sonderfall Stiefeltern
PKV oder GKVWie können Stiefkinder versichert werden?
Grundsätzlich hat der Gesetzgeber für die beitragsfreie Familienversicherung folgendes festgelegt:
Kinder sind nicht in der beitragsfreien Familienversicherung versichert, wenn
der Ehegatte bzw.…

Eingetragene Lebenspartnerschaften und Kinder
PKV oder GKVIm Bereich des Sozialgesetzbuches ist die Gleichstellung angekommen: Was die Krankenversicherung betrifft, wird die Frage der beitragsfreien Familienversicherung genau wie bei Eheleuten entschieden.
Soweit es Kinder betrifft, ist auch hier…

