Osteopathie Baby und Kleinkind: Übernimmt die GKV die Kosten?
Osteopathie ist eine Form der manuellen Therapie, die auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper abzielt. Bei Babys und Kleinkindern wird sie oft zur Behandlung verschiedener Probleme wie Geburtsverletzungen, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen und sogar zur Unterstützung bei Entwicklungsverzögerungen eingesetzt. Osteopathen arbeiten mit sanften Berührungen und Bewegungen, um Spannungen und Ungleichgewichte zu lösen und die Selbstheilungskräfte des […]

