Vitamin B12 in der Schwangerschaft: Warum es so wichtig ist und wie du dich optimal versorgst

Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle für unsere allgemeine Gesundheit. Während der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit diesem essenziellen Nährstoff besonders wichtig. In diesem Artikel erfährst du, warum Vitamin B12 in der Schwangerschaft so bedeutend ist, wie du einem Mangel vorbeugen kannst und welche Empfehlungen es zur Vitamin-B12-Versorgung gibt. Schau dir auch unsere weiterführenden […]

Vitamin D in der Schwangerschaft: Warum es so wichtig ist und wie du dich optimal versorgst

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für unsere allgemeine Gesundheit. Besonders in der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit diesem wichtigen Nährstoff unerlässlich. In diesem Artikel erfährst du, warum Vitamin D in der Schwangerschaft so wichtig ist, wie du einem Mangel vorbeugen kannst und welche Empfehlungen es zur Vitamin-D-Versorgung gibt. Verpasse außerdem nicht unsere weiterführenden […]

Wird der NIPT von der GKV übernommen? Alles über den nicht-invasiven Pränataltest und die Kostenübernahme

Der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) ist ein Bluttest, der während der Schwangerschaft durchgeführt wird, um Chromosomenanomalien wie Trisomie 21 (Down-Syndrom), Trisomie 18 und Trisomie 13 zu erkennen. Im Gegensatz zu invasiven Verfahren wie der Amniozentese oder der Chorionzottenbiopsie, bei denen eine Probe von Fruchtwasser oder Plazentagewebe entnommen wird, birgt der NIPT keine Risiken für den Fötus […]

Die Bedeutung von Folsäure in der Schwangerschaft

Folsäure spielt eine entscheidende Rolle für die gesunde Entwicklung des Ungeborenen und ist daher besonders wichtig für Schwangere. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Funktion von Folsäure, wie viel du während der Schwangerschaft benötigst und wie du die richtige Dosierung findest. Außerdem geben wir dir Tipps zur Ernährung und informieren über deutsche Krankenkassen, […]

Die ultimative Vorbereitung auf die Geburt: Alles, was werdende Eltern wissen müssen

Die Geburt eines Kindes ist eines der bedeutendsten Ereignisse im Leben einer Familie. Eine gute Vorbereitung auf die Geburt ist entscheidend, um das Erlebnis so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. In diesem Blogartikel erfährst du alles, was du über Geburtsvorbereitungskurse, Geburtspläne, Geburtsorte, Schmerzlinderung, Unterstützung während der Geburt und mögliche Komplikationen wissen musst. Geburtsvorbereitungskurse […]

Vitamine in der Schwangerschaft: Alles, was du wissen musst

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der werdende Mütter besonders auf ihre Gesundheit und die ihres ungeborenen Kindes achten sollten. Eine ausgewogene Ernährung und die Versorgung mit essentiellen Vitaminen sind für eine gesunde Schwangerschaft entscheidend. In diesem Blogpost erfährst du alles Wissenswerte über die wichtigsten Vitamine in der Schwangerschaft und wie du für eine […]

Gesundheitsprüfung bei der Kinder-PKV: Alles, was Du wissen musst

Die Gesundheitsprüfung ist ein zentrales Element bei der Aufnahme in eine private Krankenversicherung (PKV) für Kinder. Sie dient dazu, das individuelle Risiko des Kindes einzuschätzen und die Beitragshöhe entsprechend anzupassen. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zur Gesundheitsprüfung bei der Kinder-PKV und geben wertvolle Tipps, um sich optimal darauf vorzubereiten. Was ist eine […]

Die pauschale Beihilfe – Vor und Nachteile 

Die Zahl der Bundesländer, die die pauschale Beihilfe einführen wollen bzw. bereits eingeführt haben, wird immer größer. In der Warteschleife sind derzeit 4 Länder (NRW, Sachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern), so werden wir mit den Ländern, die bereits die pauschale Beihilfe eingeführt haben, voraussichtlich auf 10 Bundesländer kommen. Bereits eingeführt haben es Hamburg (bereits seit 2018), Bremen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, Baden-Württemberg. Dies ist […]

Babybonus in der PKV

Die Entscheidung für eine Krankenversicherung ist eine wichtige Entscheidung, besonders wenn du ein Baby erwartest. Glücklicherweise bieten viele deutsche Krankenkassen einen “Babybonus” an, der alle Kosten abdeckt, die mit der Geburt und der Pflege deines Neugeborenen verbunden sind. Eltern können einen Babybonus von 30-300 EUR erhalten, wenn sie Vorsorgeuntersuchungen U1-U6, Schwangerenvorsorge, Impfungen im ersten Lebensjahr […]

Notfall: Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern

Unsere Kleinsten gehen jeden Tag auf Entdeckungsreise und kennen keine Gefahren. Zum Glück passiert selten etwas. Passiert dann doch etwas, so steigt der Stresslevel bei allen Beteiligten sehr schnell. Im Notfall richtig zu handeln, fällt einem unter Stress beim eigenen Kind schwer. Wer vorbereitet ist, kann mit seinem Wissen richtig handeln und somit seinen Nachwuchs […]