
Gesundheitsprüfung für Kinder: Der ehrliche Leitfaden für Eltern
Gesundheit
Sie haben die Vorteile der Privaten Krankenversicherung (PKV) für Ihr Kind erkannt und möchten den Wechsel wagen. Doch dann taucht sie auf, die größte Hürde im gesamten Prozess: die Gesundheitsprüfung. Ein Formular voller intimer…

Unfall- vs. Invaliditätsversicherung: Welchen Schutz Ihr Kind wirklich braucht
Gesundheit, Kind & Finanzen
Alle Eltern teilen den gleichen Wunsch: Ihr Kind vor allen Gefahren zu beschützen. Im Alltag denken wir dabei oft an Stürze vom Klettergerüst oder Unfälle mit dem Fahrrad. Die Vorstellung eines Unfalls ist greifbar und präsent. Aus diesem…

IGeL-Leistungen beim Kinderarzt: Sinnvoll oder teure Abzocke? Ein Guide für Eltern
Gesundheit
Sie sitzen im Behandlungszimmer des Kinderarztes für eine der wichtigen Vorsorgeuntersuchungen. Ihr Kind ist kerngesund, doch dann bietet Ihnen der Arzt zusätzliche Tests oder Untersuchungen an – gegen eine private Rechnung. Willkommen…

Psychotherapie für Kinder: Wie Sie die monatelange Wartezeit auf einen Therapieplatz verkürzen
Kindernachversicherung, Gesundheit
Wenn ein Kind seelische Unterstützung braucht, zählt jeder Tag. Ob bei Anzeichen von Ängsten, sozialem Rückzug, ADHS oder Depression – als Eltern wollen Sie schnell handeln und Ihrem Kind die bestmögliche Hilfe bieten. Doch die Realität…

Der APGAR-Wert: Der wichtigste Gesundheitscheck für Ihr Neugeborenes
Gesundheit, Kindernachversicherung
Bottom Line: Der APGAR-Wert ist ein standardisiertes Bewertungssystem, das in der ersten, fünften und zehnten Lebensminute den Gesundheitszustand Ihres Babys prüft. Werte zwischen 7-10 sind normal, niedrigere Werte bedeuten nicht automatisch…

Krebs-Scan Bluttest auch bei Kindern?
Gesundheit
In der Welt der Krebsforschung und -diagnose hat der PanTum Detect Bluttest, auch bekannt als Krebs-Scan, in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt. Dieser innovative Test, erforscht von Wissenschaftern am renommierten Universitätsklinikum…

Loch im Herz beim Baby: Was Eltern wissen müssen
Gesundheit, Begriffserklärung
Ein Loch im Herz beim Baby - diese Diagnose versetzt viele Eltern zunächst in Angst und Schrecken. Doch oft ist die Situation weniger dramatisch, als der Name vermuten lässt. In diesem ausführlichen Artikel erklären wir Ihnen, was es mit…

Drei-Tage-Fieber bei Kindern: Was Eltern tun können
Gesundheit
Bei Säuglingen jünger als sechs Monaten sollten Sie zur Sicherheit bei einem Fieber ab 38 Grad zu einem Arzt gehen. Gerade bei einem Fieberkrampf im Rahmen eines Drei-Tage-Fiebers sollten sie unbedingt einmal einen Arzt aufsuchen. Auch wenn…

Verhaltensauffälligkeit bei KiDD-Syndrom
Gesundheit
Das KiDD-Syndrom (Kopfgelenk-induzierte Dyspraxie und Dysgnosie) ist ein kontrovers diskutiertes Krankheitsbild, das insbesondere im Kleinkind- und Kindesalter auftritt. Es zeichnet sich durch kognitive Störungen (Dysgnosie) und Anomalien…

Lohnt sich Baby Led Weaning (BLW)?
Gesundheit
Baby Led Weaning (BLW) ist eine Methode zur Einführung von Beikost, bei der Babys von Anfang an feste Nahrung zu sich nehmen, anstatt pürierte Lebensmittel zu essen. Diese Methode fördert die Selbständigkeit und ermöglicht es dem Baby,…