Einträge von Dr. med. univ. Dominik Panosch

,

IUGR – Intrauterine Wachstumsretardierung: Das musst du wissen

Intrauterine Wachstumsretardierung, besser bekannt als IUGR, ist eine ernste Bedingung, die in 8 von 100 Schwangerschaften vorkommt. Sie tritt auf, wenn sich ein Baby im Mutterleib nicht so gut entwickelt, wie es sollte. In diesem Beitrag erfährst du mehr über IUGR, ihre Ursachen, Diagnosemethoden, Auswirkungen auf die Schwangerschaft und aktuelle Behandlungsansätze. Was ist IUGR? IUGR […]

,

Osteopathie Baby und Kleinkind: Übernimmt die GKV die Kosten?

Osteopathie ist eine Form der manuellen Therapie, die auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper abzielt. Bei Babys und Kleinkindern wird sie oft zur Behandlung verschiedener Probleme wie Geburtsverletzungen, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen und sogar zur Unterstützung bei Entwicklungsverzögerungen eingesetzt. Osteopathen arbeiten mit sanften Berührungen und Bewegungen, um Spannungen und Ungleichgewichte zu lösen und die Selbstheilungskräfte des […]

,

Schreikind – was tun?

Wir alle wissen, dass Babys schreien. Es ist ihre Art zu kommunizieren, ihr Hungergefühl, ihre Erschöpfung oder ihr Unwohlsein auszudrücken. Aber was, wenn dein Baby übermäßig viel schreit und du nicht herausfinden kannst, warum? In solchen Fällen sprechen wir oft von einem „Schreikind“. Schreibaby/Schreikind – die statistische Definition Ein Baby gilt statistisch als Schreikind oder […]

, ,

Hüftdysplasie bei Babys: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie Eltern eines Neugeborenen oder eines jungen Babys sind, kann der Begriff „Hüftdysplasie“ beunruhigend sein. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Hüftdysplasie ist, warum sie auftritt, wie sie erkannt und behandelt wird und wie Sie Ihr Kind unterstützen können. Definition von Hüftdysplasie Hüftdysplasie ist ein Zustand, bei dem die Hüftpfanne des Babys nicht […]

,

U3 Untersuchung bei Babys: Das musst du beachten

Die Gesundheit deines Babys hat höchste Priorität und die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, die in den ersten Lebensjahren stattfinden, sind ein wichtiger Teil davon. Eine dieser Untersuchungen ist die U3 Untersuchung. Sie stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Frühentwicklung deines Kindes dar. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die U3 Untersuchung und was du dabei […]

, ,

Auffällige Nackenfalte? Das musst du wissen!

Die Schwangerschaft ist eine spannende und oft auch etwas beunruhigende Zeit. Es gibt viele Untersuchungen und Tests, die du durchlaufen musst, um sicherzustellen, dass dein Baby gesund ist. Eine dieser Untersuchungen ist die Nackenfaltenmessung. Aber was genau ist das und was bedeutet es für die Gesundheit deines Kindes? Was ist die Nackenfaltenmessung? Die Nackenfaltenmessung ist […]

,

PKV-Tarife für Kinder von Ärzten und Zahnärzten

Gesundheit ist das höchste Gut – besonders, wenn es um unsere Kinder geht. Als Arzt oder Zahnarzt kennst Du die Bedeutung einer umfassenden medizinischen Versorgung. Für Deine Kinder möchtest Du natürlich nur das Beste. Deshalb stellen wir hier spezielle PKV-Tarife für Kinder von Ärzten und Zahnärzten vor. Grundlagen der privaten Krankenversicherung (PKV) Eine private Krankenversicherung […]

,

Wird die Chorionzottenbiopsie von der Krankenkasse übernommen?

Die Chorionzottenbiopsie ist ein Verfahren zur Früherkennung genetischer Störungen beim Ungeborenen. Doch was genau passiert dabei und was sollte man darüber wissen? Chorionzottenbiopsie Erfahrungen: Was berichten Patientinnen und Ärzte? Es ist natürlich, dass Du Dir Sorgen machst, wenn Du vor einer solchen Untersuchung stehst. Doch viele Patientinnen berichten, dass der Eingriff weniger unangenehm ist als […]

Vitamin B12 in der Schwangerschaft: Warum es so wichtig ist und wie du dich optimal versorgst

Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle für unsere allgemeine Gesundheit. Während der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit diesem essenziellen Nährstoff besonders wichtig. In diesem Artikel erfährst du, warum Vitamin B12 in der Schwangerschaft so bedeutend ist, wie du einem Mangel vorbeugen kannst und welche Empfehlungen es zur Vitamin-B12-Versorgung gibt. Schau dir auch unsere weiterführenden […]

Vitamin D in der Schwangerschaft: Warum es so wichtig ist und wie du dich optimal versorgst

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für unsere allgemeine Gesundheit. Besonders in der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit diesem wichtigen Nährstoff unerlässlich. In diesem Artikel erfährst du, warum Vitamin D in der Schwangerschaft so wichtig ist, wie du einem Mangel vorbeugen kannst und welche Empfehlungen es zur Vitamin-D-Versorgung gibt. Verpasse außerdem nicht unsere weiterführenden […]